Weststeiermark
Heimat des Schilchers
Nur 500 Hektar sind in der Weststeiermark mit Reben bepflanzt, doch daraus schaffen die Winzerfamilien eine verblüffende Vielfalt an Produkten: rassige, säurebetonte Schilcher, tanninbetonte Rotweine sowie elegante, charmante Schaumweine. Das alles kommt allerdings aus einer einzigen Rebsorte, dem Blauen Wildbacher. Von ungeklärter Herkunft, wurde er zu einer längst auch international anerkannten Gebietsspezialität.
Weinbaufläche |
500 ha |
Wichtigste Rebsorten |
Blauer Wildbacher |
Wichtige Weinbauorte |
Stainz, St. Stefan ob Stainz, Deutschlandsberg |
Quelle: http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete/steiermark/weststeiermark/